Unter der Dachorganisation «Schweizerischer Verband PRO FILIA» sind alle Kantonalvereine zusammengeschlossen. Diese bieten Au-Pair-Stellenvermittlungen und Sprachschulen an mit besonderem Augenmerk auf die nachhaltige Betreuung der jungen Menschen und der Gastfamilien. Aus Tradition betreiben einige Kantonalvereine Häuser mit kostengünstigen Unterkünften. Eine weitere Dienstleistung von PRO FILIA ist die SOS BahnhofHilfe.
Sie möchten Au-pair werden | Sie suchen ein Au-pair |
Sie suchen eine Sprachschule | Sie suchen eine Unterkunft |
Sie benötigen Hilfe am Bahnhof |
PRO FILIA Freiburg sucht
Eine/n Au-pair-Stellenvermittler/in d/f
30-50% (evtl. zu erweitern) / Antrittsdatum: nach Vereinbarung
Tätigkeitsgebiet
Anforderungen
Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf mit Motivationsschreiben in deutscher und französischer Sprache an fr@profilia.ch
Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Pro Filia Freiburg: 026 347 33 89
Der aktuelle Jahresbericht wurde veröffentlicht und nachfolgend finden Sie Wissenswertes und Aktualitäten über den Schw. Verband PRO FILIA. Viel Spass beim Lesen!
Ausland- und Sprachaufenthalte zu tätigen sind dieses Jahr schwierig geworden. Dennoch kann mit einem Au-pair Aufenthalt in einer anderen Sprachregion in der Schweiz dies überbrückt werden. Der nachfolgende Radiobericht informiert mehr darüber.
Tristan Billaud, 23, hat einen ungewöhnlichen Nebenjob. Als Bahnhofhelfer kümmert er sich um allein reisende Kinder, begleitet Blinde beim Umsteigen und führt auch mal seelsorgerliche Gespräche.
Die aktuelle Broschüre ist gerade erschienen und informiert SchulabgängerInnen über die Möglichkeiten nach der Schulzeit. Besonders erwähnenswert ist der Beitrag über Au-pair. Willst Du mehr wissen? Dann ruf Deine Stellenvermittlerin in Deiner Region an, Sie freut sich auf Deinen Anruf.
Nachfolgend findest Du das ganze Magazin online, viel Spass!
Magazin „Primus Oberstufe“ 2020
Nachfolgend Aupair-Expertenbericht aus dem Magazin „Primus-Oberstufe“
Dienstleistungs-Informationen zur aktuellen Lage (Covid-19) für Familien in der Schweiz
Ein Merkblatt der Dachorganisation Pro Familia.
Medienmitteilung, 24.3.20 von profamilia für Familien
Radio SRF 3 spricht über Au-pair
TV-Ausstrahlung im Tessiner Fernsehen RSI La1
In der Live-Sendung „Filo diretto“ vom Mittwoch, 8. Mai 2019, 16.00 Uhr sprach die Stellenvermittlerin von PRO FILIA über Au-pair – ein tolles und wertvolles Zwischenjahr für junge Menschen. Sie hat den Au-pairs die Stelle vermittelt und sie ein Jahr lang begleitet. Die interessante Sendung kann mit folgendem Link angeschaut werden: https://www.rsi.ch/play/tv/filo-diretto/video/filo-diretto?id=11740028.
Q-Label für PRO FILIA erneuert
Intermundo erteilte PRO FILIA nach erfolgreichem Audit im Frühsommer 2018 das Qualitäts-Label für weitere drei Jahre. Dieses Q-Label ist auch ein Garant für alle Kunden
und Unternehmungen, die mit uns zusammenarbeiten.
Au-Pair am Fernsehen
Das Schweizer Fernsehen SRF strahlte im Juli 2018 die Serie „Au-Pair, eine Dokusoap“ aus, eine gute Information, wie ein Au-Pair-Jahr aussehen kann. SRF begleitete vier Au-Pairs ein Jahr lang während ihrem Aufenthalt im fremden Sprachgebiet. Die sehr ansprechende Serie steht nun auf der Homepage von SRF mit dem Link
Zu den Sendungen führt auch die Suche „SRF au-pair“ über Google.
Büro Freiburg
Kantone: Freiburg und Bern
Büro Tessin
Kantone: Tessin und Graubünden
Büro Thurgau
Kantone: Thurgau, St. Gallen, Appenzell AR und AI
Büro Waadt
Kantone: Waadt, Wallis, Genf, Neuenburg und Jura
Büro Zentralschweiz
Kantone: Luzern, Obwalden, Nidwalden, Schwyz, Uri und Zug
Büro Nordschweiz
Kantone: Zürich, Aargau, Solothurn, Baselland, Baselstadt, Schaffhausen und Glarus